- Veranstaltungen
- Ausstellungen
Aljoscha – Flüstern des Raums – Forming Divinity
Emil Schumacher Museum Museumsplatz 2, HagenRauminstallation im Foyer des Kunstquartiers, 2022 „Flüstern des Raums. Forming Divinity“ heißt die skulpturale Installation des ukrainischen Künstlers Aljoscha, die im Foyer des Kunstquartiers für einige Monate unsere Besucherinnen und Besucher in ihren Bann zieht. Der rätselhafte Titel bezieht sich einerseits auf stille Momente, andererseits hat er eine visionäre und bioethische Dimension. Aljoscha beschäftigt sich […]
Vasily Klyukin – Mind Space
Osthaus Museum Museumsplatz 3, HagenMit einer großen Einzelausstellung feiert das Osthaus Museum Hagen die erste Präsentation der skulpturalen Werke von Vasily Klyukin unter dem Titel:Mind Space – (Denkraum/Raum des Geistes). Über 250 große und kleine dreidimensionale Werke werden in den großen Räumen des Museums zu sehen sein. Vasily Klyukin ist kein Unbekannter im Osthaus Museum. Seit zwei Jahren erfreut […]
Li Yongzheng – Yes, today. Art as a life practise.
Osthaus Museum Museumsplatz 3, HagenSkulptur – Malerei – Fotografie Der 1971 in der Provinz Sichuan geborene Konzeptkünstler Li Yongzheng ist eine Ausnahmeerscheinung in der chinesischen Kunstszene. Er studierte Ölmalerei am Sichuan Fine Arts Institute, machte 1991 seinen Abschluss und graduierte dann 1994 am Department of Fine Arts der Southwest University (ehemals Southwest Normal University). Sein erster professionell künstlerischer Weg […]
Emil Schumacher – Das frühe Werk und die Sammlung Lepke
Emil Schumacher Museum Museumsplatz 2, HagenDiese Ausstellung ist schon lange ein besonderes Desiderat gewesen, handelt es sich doch um die Präsentation einer ganz besonderen Kollektion von Werken Emil Schumachers, nämlich aus historischer Sammlersicht. Die Sammler waren Ruth und Rudolf Lepke, deren Sohn Rudolf Jr. die Sammlung der Eltern nicht nur übernahm, sondern gemeinsam mit seiner langjährigen Lebensgefährtin über Jahrzehnte pflegte […]
🖼 Hanns Friedrichs „Ich mache keine Mode, ich ziehe Frauen an“
Emil Schumacher Museum Museumsplatz 2, HagenHanns Friedrichs war einer der wichtigsten Modeschöpfer Deutschlands und dennoch gehört er nicht zu den Namen, an die man denkt, wenn man sich für hochwertige Mode aus Deutschland interessiert. Seine Kundinnen sahen das anders. Sie entschieden sich statt für Haute Couture aus Paris, Mailand oder London bewusst für Modelle von Hanns Friedrichs. In zweimal jährlich […]
🖼 Hanns Friedrichs „Ich mache keine Mode, ich ziehe Frauen an“
Emil Schumacher Museum Museumsplatz 2, HagenHanns Friedrichs war einer der wichtigsten Modeschöpfer Deutschlands und dennoch gehört er nicht zu den Namen, an die man denkt, wenn man sich für hochwertige Mode aus Deutschland interessiert. Seine Kundinnen sahen das anders. Sie entschieden sich statt für Haute Couture aus Paris, Mailand oder London bewusst für Modelle von Hanns Friedrichs. In zweimal jährlich […]
🖼 Hanns Friedrichs „Ich mache keine Mode, ich ziehe Frauen an“
Emil Schumacher Museum Museumsplatz 2, HagenHanns Friedrichs war einer der wichtigsten Modeschöpfer Deutschlands und dennoch gehört er nicht zu den Namen, an die man denkt, wenn man sich für hochwertige Mode aus Deutschland interessiert. Seine Kundinnen sahen das anders. Sie entschieden sich statt für Haute Couture aus Paris, Mailand oder London bewusst für Modelle von Hanns Friedrichs. In zweimal jährlich […]
🖼 Hanns Friedrichs „Ich mache keine Mode, ich ziehe Frauen an“
Emil Schumacher Museum Museumsplatz 2, HagenHanns Friedrichs war einer der wichtigsten Modeschöpfer Deutschlands und dennoch gehört er nicht zu den Namen, an die man denkt, wenn man sich für hochwertige Mode aus Deutschland interessiert. Seine Kundinnen sahen das anders. Sie entschieden sich statt für Haute Couture aus Paris, Mailand oder London bewusst für Modelle von Hanns Friedrichs. In zweimal jährlich […]
🖼 Hanns Friedrichs „Ich mache keine Mode, ich ziehe Frauen an“
Emil Schumacher Museum Museumsplatz 2, HagenHanns Friedrichs war einer der wichtigsten Modeschöpfer Deutschlands und dennoch gehört er nicht zu den Namen, an die man denkt, wenn man sich für hochwertige Mode aus Deutschland interessiert. Seine Kundinnen sahen das anders. Sie entschieden sich statt für Haute Couture aus Paris, Mailand oder London bewusst für Modelle von Hanns Friedrichs. In zweimal jährlich […]
🖼 Hanns Friedrichs „Ich mache keine Mode, ich ziehe Frauen an“
Emil Schumacher Museum Museumsplatz 2, HagenHanns Friedrichs war einer der wichtigsten Modeschöpfer Deutschlands und dennoch gehört er nicht zu den Namen, an die man denkt, wenn man sich für hochwertige Mode aus Deutschland interessiert. Seine Kundinnen sahen das anders. Sie entschieden sich statt für Haute Couture aus Paris, Mailand oder London bewusst für Modelle von Hanns Friedrichs. In zweimal jährlich […]
🖼 Hanns Friedrichs „Ich mache keine Mode, ich ziehe Frauen an“
Emil Schumacher Museum Museumsplatz 2, HagenHanns Friedrichs war einer der wichtigsten Modeschöpfer Deutschlands und dennoch gehört er nicht zu den Namen, an die man denkt, wenn man sich für hochwertige Mode aus Deutschland interessiert. Seine Kundinnen sahen das anders. Sie entschieden sich statt für Haute Couture aus Paris, Mailand oder London bewusst für Modelle von Hanns Friedrichs. In zweimal jährlich […]
🖼 Hanns Friedrichs „Ich mache keine Mode, ich ziehe Frauen an“
Emil Schumacher Museum Museumsplatz 2, HagenHanns Friedrichs war einer der wichtigsten Modeschöpfer Deutschlands und dennoch gehört er nicht zu den Namen, an die man denkt, wenn man sich für hochwertige Mode aus Deutschland interessiert. Seine Kundinnen sahen das anders. Sie entschieden sich statt für Haute Couture aus Paris, Mailand oder London bewusst für Modelle von Hanns Friedrichs. In zweimal jährlich […]