Aljoscha – Flüstern des Raums – Forming Divinity
Emil Schumacher Museum Museumsplatz 2, HagenRauminstallation im Foyer des Kunstquartiers, 2022 „Flüstern des Raums. Forming Divinity“ heißt die skulpturale Installation des ukrainischen Künstlers Aljoscha, die im Foyer des Kunstquartiers für einige Monate unsere Besucherinnen und Besucher in ihren Bann zieht. Der rätselhafte Titel bezieht sich einerseits auf stille Momente, andererseits hat er eine visionäre und bioethische Dimension. Aljoscha beschäftigt sich […]
Vasily Klyukin – Mind Space
Osthaus Museum Museumsplatz 3, HagenMit einer großen Einzelausstellung feiert das Osthaus Museum Hagen die erste Präsentation der skulpturalen Werke von Vasily Klyukin unter dem Titel:Mind Space – (Denkraum/Raum des Geistes). Über 250 große und kleine dreidimensionale Werke werden in den großen Räumen des Museums zu sehen sein. Vasily Klyukin ist kein Unbekannter im Osthaus Museum. Seit zwei Jahren erfreut […]
Li Yongzheng – Yes, today. Art as a life practise.
Osthaus Museum Museumsplatz 3, HagenSkulptur – Malerei – Fotografie Der 1971 in der Provinz Sichuan geborene Konzeptkünstler Li Yongzheng ist eine Ausnahmeerscheinung in der chinesischen Kunstszene. Er studierte Ölmalerei am Sichuan Fine Arts Institute, machte 1991 seinen Abschluss und graduierte dann 1994 am Department of Fine Arts der Southwest University (ehemals Southwest Normal University). Sein erster professionell künstlerischer Weg […]
Emil Schumacher – Das frühe Werk und die Sammlung Lepke
Emil Schumacher Museum Museumsplatz 2, HagenDiese Ausstellung ist schon lange ein besonderes Desiderat gewesen, handelt es sich doch um die Präsentation einer ganz besonderen Kollektion von Werken Emil Schumachers, nämlich aus historischer Sammlersicht. Die Sammler waren Ruth und Rudolf Lepke, deren Sohn Rudolf Jr. die Sammlung der Eltern nicht nur übernahm, sondern gemeinsam mit seiner langjährigen Lebensgefährtin über Jahrzehnte pflegte […]
🖼 Hanns Friedrichs „Ich mache keine Mode, ich ziehe Frauen an“
Emil Schumacher Museum Museumsplatz 2, HagenHanns Friedrichs war einer der wichtigsten Modeschöpfer Deutschlands und dennoch gehört er nicht zu den Namen, an die man denkt, wenn man sich für hochwertige Mode aus Deutschland interessiert. Seine Kundinnen sahen das anders. Sie entschieden sich statt für Haute Couture aus Paris, Mailand oder London bewusst für Modelle von Hanns Friedrichs. In zweimal jährlich […]
Loriots Dramatische Werke
Theater an der Volme Dödterstraße 10, HagenAm Morgen geht es um den Härtegrad des Frühstückseis, am Nachmittag um den richtig sitzenden Anzug. Loriots Lottogewinner, die Skatrunde oder die englische Fernsehansage sind legendär. Aber erinnern Sie sich auch noch an Loriots Ratschläge für Kleinsparer? Kennen Sie die „Volksdroge“ oder das Beethoven-Trio? In seinem dritten Loriot-Abend präsentiert das Theater an der Volme einen […]
Friedemann Weise – “BINGO”
Kulturzentrum Pelmke Pelmkestr. 14, HagenDer »King of Understatement« hat ein neues Programm. Bingo. Neue Songs, neue Geschichten und neue Bilder. Bingo. Im dritten Soloprogramm des mehrfach preisgekrönten Premium-Entertainers geht es um Alles oder Nichts! Bienensterben, multiresistente Keime und Brunch sind nur drei Themen, die eher im Subtext vorkommen werden. Der Sanierungsstau bei der Bahn dagegen wird überhaupt keine Rolle […]
Theater Pfifikus – Der Anruf
Werkhof Kulturzentrum Kaiserstr. 1, HagenEin Psychothriller von Stephan Eckel. Die Nachtschicht in einem Computer-Callcenter. Mitarbeiterin Eva erhält einen Anruf von Marc, der Probleme mit seinem Laptop hat. Während des Gesprächs zeigt sich der junge Mann als sympathisch, aufmerksam, witzig und charmant. Man flirtet miteinander, tauscht Komplimente aus, steht kurz davor, ein Treffen zu vereinbaren. Dann wendet sich das Blatt. […]
🖼 Hanns Friedrichs „Ich mache keine Mode, ich ziehe Frauen an“
Emil Schumacher Museum Museumsplatz 2, HagenHanns Friedrichs war einer der wichtigsten Modeschöpfer Deutschlands und dennoch gehört er nicht zu den Namen, an die man denkt, wenn man sich für hochwertige Mode aus Deutschland interessiert. Seine Kundinnen sahen das anders. Sie entschieden sich statt für Haute Couture aus Paris, Mailand oder London bewusst für Modelle von Hanns Friedrichs. In zweimal jährlich […]
Die stillen Trabanten
Kino Babylon Pelmkestr. 14, HagenDeutschland 2022, Regie: Thomas Stuber, 120 Min., mit Charly Hübner, Martina Gedeck, Albrecht Schuch, Peter Kurth, Nastasja Kinski u.a. Es sind leise Begegnungen am Rande der Stadt, die abseits der Großstadtlichter die Schwere des Alltags für einen Moment vergessen lassen. Nacht für Nacht kehren die Unscheinbaren an die Orte ihrer Sehnsucht zurück: Imbissbesitzer Jens (Albrecht […]
Anatevka (Fiddler on the Roof)
Theater Hagen Elberfelder Straße 65, HagenFür alles gibt es Traditionen in Anatevka, einem Dorf im zaristischen Russland: Was man isst, wie man schläft, welche Kleider man trägt ...Der Milchmann Tevje ist froh darüber: Er hält die jüdischen Traditionen hoch und findet in seinem Glauben und den Ritualen Halt im Leben. Denn die Welt ist unsicher genug: Das Zusammenleben von Juden […]
Starlight Part 3: Sweet Soul Vinyl in der Kneipe
Kulturzentrum Pelmke Pelmkestr. 14, HagenChristoffer legt in der Kneipe für euch Platten auf. Northern, Modern, Neo and Deep Soul on 45s, sweet and groovy tunes for dancing, dreaming, loving and missing. Enjoy!